• Home
  • Bionik
  • Olga Speck
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum & Disclaimer
Feeds
Artikel
Kommentare

Tipp des Monats 05/2015

1. Mai 2015 von OS

modellSchau im Botanischen Museum Berlin-Dahlem

Modell einer Blüte der Schwertlilie Iris germanica 3:1 Papiermaché und Holzfuss, Osterloh Nr. 127, 1. Hälfte 19. Jahrhundert.Sonderausstellung modellSCHAU im Botanischen Museum Berlin © C. Radke, Museum für Naturkunde Berlin

Modell einer Blüte der Schwertlilie Iris germanica 3:1 Papiermaché und Holzfuss, Osterloh Nr. 127, 1. Hälfte 19. Jahrhundert.Sonderausstellung modellSCHAU im Botanischen Museum Berlin © C. Radke, Museum für Naturkunde Berlin

 

Die Ausstellung zeigt kostbare Pflanzenmodelle aus Wachs, Terracotta, Gips, Papiermaché und Glas. Neben der Vorstellung wie Pflanzenmodelle entstehen und welchen Einfluss sie im Bereich der Wissenschaft und Lehre haben, können die Modell an Mitmachstationen auch ausprobiert werden. Lego-Workshops „Blumen und andere Modelle bauen“ gibt es spezielle Angebote für Schulen.

Ort:Botanischen Museum in Berlin-Dahlem
Zeitraum: 22.05.2015 – 28.02.2016
Öffnungszeiten: täglich von 10-18 Uhr

>>Beschreibung / >>Bilder

Geschrieben in Allgemein, Tipp des Monats | 0 Kommentare

Comments are closed.

  • Präsentiert vom

  • Kompetenznetz Biomimetik

    • Über uns
    • Portfolio
    • Kontakt
    • Olga Speck
  • Neueste Beiträge

    • Faltik @ Freiburg
    • Postdoc job @ Univ. of Rostock
    • PhD position @ McGill University
    • International Call: Junior Researcher
    • Biologisierung der Technik
  • Kategorien

    • Allgemein
    • Artikel / Buch
    • Ausschreibung
    • Ausstellungen
    • Auszeichnungen
    • Bildung
    • Irrtümer in der Bionik
    • Jobs
    • Konferenzen
    • Medien
    • Tipp des Monats
    • Veranstaltungen
    • YouTube
  • Gefördert vom

    Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg

BIONIK-BLOG.de © 2023 Alle Rechte vorbehalten.

MistyLook made free by Web Hosting Bluebook
Übersetzung von Fabian Künzel


Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKErfahre mehr