Geschrieben in Allgemein, Ausstellungen am 15. November 2013 Kommentare deaktiviert für Leonardo da Vinci @ München
Vom 11. Oktober 2013 bis 3. August 2014 zeigt das Deutsche Museum München die Sonderausstellung „Leonardo da Vinci : Vorbild Natur – Zeichnungen und Modelle„. Die Ausstellung geht der Frage nach, wie Leonardo da Vinci (1452-1519) als Techniker und Erfinder durch Naturbetrachtung zu den wissenschaftlichen Erkenntnissen gelangte, die er akribisch und mit perfekten Zeichnungen versehen […]
Geschrieben in Allgemein, Ausstellungen am 24. Oktober 2013 Kommentare deaktiviert für Bionik-Ausstellung verlängert
Aufgrund der regen Nachfrage wird die Bionik-Ausstellung “Wie Erfindungen der Natur Forscher und Ingenieure staunen lassen” im Haus der Stiftung, Brückenstr. 15, 79761Waldshut verlängert. Die Ausstellung kann am Sonntag, den 24.11.2013 zum letzten Mal besichtigt werden.
Geschrieben in Allgemein, Ausstellungen, Veranstaltungen am 16. Oktober 2013 Kommentare deaktiviert für Vortrag Dr. Ivo Boblan @ Waldshut
Am Donnerstag, den 17.10.2013 (19:00 Uhr) hält Dr. Ivo Boblan (TU Berlin) im Haus der Stiftung, Brückenstr. 15, 79761 Waldshut einen Vortrag zum Thema “Robotik und Bionik”. Dies ist ein Begleitvortrag zur Bionik-Ausstellung.
Geschrieben in Allgemein, Ausstellungen, Veranstaltungen am 25. September 2013 Kommentare deaktiviert für Vortrag Dr. Olga Speck @ Waldshut
Am Donnerstag, den 26.09.2013 (19:00 Uhr) hält Dr. Olga Speck (Universität Freiburg) im Haus der Stiftung, Brückenstr. 15, 79761 Waldshut einen Vortrag zum Thema “Bionik und nachhaltige Technikentwicklung”. Dies ist ein Begleitvortrag zur Bionik-Ausstellung. Bionik heißt „Lernen von der Natur für die Technik“. Gerade wegen dieses Ideenflusses aus der Natur wird bionischen Innovationen ein großes […]
Geschrieben in Allgemein, Ausstellungen, Veranstaltungen am 17. Juli 2013 Kommentare deaktiviert für Vortrag Prof. Knippers @ Waldshut
Am Donnerstag, den 18.07.2013 (19:00 Uhr) hält Prof. Dr. Jan Knippers (Universität Stuttgart) im Haus der Stiftung, Brückenstr. 15, 79761 Waldshut einen Vortrag zum Thema “Methoden der Bionik am Beispiel der Architektur”. Dies ist ein Begleitvortrag zur Bionik-Ausstellung.
Geschrieben in Allgemein, Ausstellungen, Veranstaltungen am 24. Juni 2013 Kommentare deaktiviert für Vortrag Prof. Scheibel @ Waldshut
Am Dienstag, den 25.06.2013 (19:00 Uhr) hält Prof. Dr. Thomas Scheibel (Universität Bayreuth) im Haus der Stiftung, Brückenstr. 15, 79761 Waldshut einen Vortrag zum Thema „Was Spider-Man nicht wusste: Künstliche Spinnenseide und ihr Einsatz in der Medizintechnik“. Dies ist ein Begleitvortrag zur Bionik-Ausstellung.
Geschrieben in Allgemein, Ausstellungen am 1. Mai 2013 Kommentare deaktiviert für Bionik-Ausstellung @ Sigmaringen
Das Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft des Landes Baden-Württemberg präsentiert vom11. bis 26. Mai 2013 die Bionik-Ausstellung “NaturPatente PatenteNatur – Was Bionik der Umwelt bringt“ im Treffpunkt Baden-Württemberg auf dem Grünprojekt in Sigmaringen.
Geschrieben in Allgemein, Ausstellungen, Veranstaltungen am 26. April 2013 Kommentare deaktiviert für Bionik-Ausstellung @ Waldshut
Die Bionik-Ausstellung „Wie Erfindungen der Natur Forscher und Ingenieure staunen lassen“ ist im Haus der Stiftung, Brückenstr. 15, 79761 Waldshut-Tiengen vom 28.04.2013 bis zum 17.10.2013 zu sehen. Die Ausstellung ist immer sonntags von 14:00 bis 17:00 Uhr geöffnet. Für Gruppen können Sondertermine angefragt werden. Die Ausstellung wird durch Begleitvorträge ergänzt: 24.04.2013: Prof. Dr. Thomas Speck […]
Geschrieben in Allgemein, Ausstellungen, Veranstaltungen am 23. April 2013 Kommentare deaktiviert für Bionik @ Stoll VITA Stiftung
Bionik-Ausstellung in der Stoll VITA Stiftung in Waldshut-Tiengen Es gibt in unserem Alltag bereits Gegenstände, die Vorbilder aus der Natur haben. Oft wissen wir das gar nicht. Wahrscheinlich deshalb, weil man es den Produkten nicht ansieht. Umso faszinierender sind die Geschichten wie diese bionischen Produkte entstanden sind. Hätten Sie gedacht, dass Eiffelturm, Klettverschluss und Stacheldraht biologische […]
Geschrieben in Allgemein, Ausstellungen am 30. Januar 2013 Kommentare deaktiviert für Zukunftszentrum an neuem Standort
Das Zukunftszentrum Mensch-Natur-Technik-Wissenschaft (ZMTW) soll einen neuen Standort bekommen. Ende Januar 2013 wird eine Delegation nach Nieklitz in Mecklenburg-Vorpommern reisen und prüfen, ob die Biologieausstellung in die Metropolregion Hamburg umziehen wird. Unter dem neuen Namen „Bio-Informenta“ könnte die Ausstellung in Mölln (Kreis Herzogtum Lauenburg) in direkter Nachbarschaft zum dortigen Wildpark zukünftig zu sehen sein.