Geschrieben in Allgemein, Medien am 12. September 2019 Kommentare deaktiviert für Moos-Forschung an der Uni Freiburg
Der SWR hat einen Beitrag zum Thema „Moos-Forschung an der Uni Freiburg“ gedreht, der Moose an ihrem natürlichen Standort in der Stadt und im Botanischen Garten Freiburg vorstellt aber auch die Potentiale der Forschung an Moosen im Labor aufzeigt. >> zum Beitrag (7 min)
Geschrieben in Allgemein, Medien, Veranstaltungen am 19. Juni 2019 Kommentare deaktiviert für Bionik @ Teleakademie
Prof. Dr. Thomas Speck (Universität Freiburg) hält einen Vortrag zum Thema „Bionik: 3,8 Milliarden Jahren Evolution als Ideengeber für Technik und Architektur des 21. Jahrhunderts“. Dieser Vortrag findet am Dienstag, 25.06.2019 ab 19:00 im Hörsaal Zoologie der Universität Freiburg, Hauptstr. 1 statt und wird vom SWR für die Teleakademie aufgezeichnet. >>mehr
Geschrieben in Allgemein, Medien am 15. Januar 2018 Kommentare deaktiviert für Wasserrad als Vorbild
Freiburger Bioniker entwickeln neue Verschattungen für Fassaden Auf Flectofin folgt Flectofold: Das Team der Plant Biomechanics Group am Botanischen Garten der Universität Freiburg hat sich zunächst von der Paradiesvogelblume, dann vom Wasserrad inspirieren lassen – und auf dieser Grundlage eine neuartige Fassadenverschattung entworfen und nochmals verbessert. >> mehr Freiburg biomimetics experts develop bio-inspired shading […]
Geschrieben in Allgemein, Medien am 15. November 2017 Kommentare deaktiviert für Natur als Vorbild @ SWR 2
Die Bioniker Prof. Dr. Thomas Speck und Dr. Marc Thielen von der Universität Freiburg berichten über ihre Forschung an der Pomelo. >>mehr
Geschrieben in Allgemein, Medien am 6. November 2017 Kommentare deaktiviert für Das Genie der Natur
In der Sendung „Das Genie der Natur“, die am 25.10.2017 in 3sat Nano gesendet wurde, werden aktuelle Arbeiten zu bionischen Themen der Plant Biomechanics Group Freiburg vorgestellt. Schwerpunkte sind bionische Fassadenverschattungen, wie sie im Rahmen des SFB-TRR 141 „Biological Desing and Integrative Structures“ in Kooperation mit Ingenieuren und Architekten der Universität Stuttgart entwickelt werden, sowie […]
Geschrieben in Allgemein, Medien am 27. September 2017 Kommentare deaktiviert für Bionik @ SFR
Am Donnerstag, den 28. September 2017 um 22:25 Uhr sendet das Schweizer Fernsehen (SRF) in der Sendung „Einstein“ einen Bericht zur Bionik-Forschung. Der Beitrag „Faszination Bionik: Vom Genie der Natur lernen“ beschäftigt sich mit folgenden Themen: Hauswände, an denen das Wasser abperlt, hochsensible Feuermelder, schnelle Wundheilung. >> mehr
Geschrieben in Allgemein, Medien am 19. Februar 2017 Kommentare deaktiviert für Grüne Oase @ Freiburg
Die Durchsage der Freiburger Straßenbahn weist an der Haltestelle Hauptstraße auf den Botanischen Garten der Universtät Freiburg hin. Wer hier aussteigt, ist innerhalb weniger Minuten in einer grünen Oase mitten in Freiburg-Herdern. Eine Beschreibung des Gartens und Tipps für Besucher sind im VAG-Artikel beschrieben. >>mehr
Geschrieben in Allgemein, Medien am 8. Februar 2017 Kommentare deaktiviert für Bat Bot
US-Forscher entwickeln eine Drohne nach dem Vorbild der Fledermaus >> Video
Geschrieben in Allgemein, Medien am 18. Januar 2017 Kommentare deaktiviert für Bionik @ Leselok
Die deutsche Bundesbahn gibt die kostenlose Zeitschrift „Leselok“ für Kinder heraus, die im aktuellen Heft ein Interview mit Prof. Speck (Universität Freiburg) und eine Kurzbeschreibung zur Bionik enthält. >> lesen
Geschrieben in Allgemein, Medien, Tipp des Monats am 2. Januar 2017 Kommentare deaktiviert für Leonardos Traum
Spiegel.TV präsentiert ein TV-Porträt über Leonardo da Vinci „Vom Versager zum Universalgenie“ >> ansehen (ca. 50 min)