Echolot der Flughunde
24. April 2018 von OS
24. April 2018 von OS
13. April 2018 von OS
Auf dem Bionik-Gemeinschaftsstand A01 in der Halle 2 der Hannover Messe Industrie stellen verschiedene Arbeitsgruppen und Institute im Bereich Bionik in der Zeit vom 23. bis zum 27. April vor.
21. März 2018 von OS
Dies ist der Titel des englischen Taschenbuchs von Claus Mattheck, verfasst nach dem Vorbild des Buchs „Die Körpersprache der Bauteile“. Pauli, der kleine Bär, ist zurück und beschreibt anhand von Bildern, Zeichnungen und Texten die Formfindung nach der Natur.
19. März 2018 von OS
Die Hochschule Bremen besetzt zum nächstmöglichen Termin eine W2-Professur im Fachgebiet „Biologische Strömungsmechanik und Lokomotion“. >> Website
19. März 2018 von OS
Die Beuth Hochschule für Technik Berlin startet ab dem Wintersemester 2018/2019 einen neuen Bachelor-Studiengang „Humanoide Robotik“. >> Website
15. März 2018 von OS
Biologen entwickeln Kupferoberfläche, die flüssiges Eisen abperlen lässt
Für ihre Erfindung einer flüssigkeits- und hitzeanweisenden Oberfläche nach dem Vorbild des Springschwanzes wurde das Projektteam (S. Konietzko, Dr. Adam, Dr. Dr. Konrad, Prof. Dr. Neinhuis) mit dem Materialica Gold Award im bereich „Surface and technology“ ausgezeichnet. >> mehr
1. März 2018 von OS
Tipp des Monats 03-2017 A collection of papers published in Bioinspiration & Biomimetics 2017 are free to read until 31 December 2018 >> more
15. Februar 2018 von OS
Das Zukunftszentrum „Mensch – Natur – Technik – Wissenschaft“ (ZMTW) war ein ökologisch orientierter Erlebnispark, der von Prof. Dr. Dr. Berndt Heydemann konzipiert, umgesetzt und von 2000 bis 2013 in Nieklitz im Landkreis Ludwigslust-Parchim in Mecklenburg-Vorpommern betrieben wurde. Kernthemen des Parks waren Bionik und Ökotechnologie.
Nun ist das Gelände verkauft an eine nahen Rögnitz ansässige Genossenschaft, die den Park zu einer Riesenspielwiese für ihre alternativen Projekte machen wollen. >> mehr
28. Januar 2018 von OS
Diplom-, Master-, Bachelor- und Staatsexamensarbeiten, die 2017 bereits abgeschlossen wurden und sich mit ausgewählten Themen der Sustainable Development Goals (SDGs), wie Globales Lernen oder Bildung für nachhaltige Entwicklung, auseinander gesetzt haben, können bis zum 30.06.2018 für den mit 1.500 EUR dotierten WUS-Förderpreis 2018 „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ des World University Service (WUS) Deutsches Komitee e.V. eingereicht werden. >> mehr
15. Januar 2018 von OS
Freiburger Bioniker entwickeln neue Verschattungen für Fassaden
Auf Flectofin folgt Flectofold: Das Team der Plant Biomechanics Group am Botanischen Garten der Universität Freiburg hat sich zunächst von der Paradiesvogelblume, dann vom Wasserrad inspirieren lassen – und auf dieser Grundlage eine neuartige Fassadenverschattung entworfen und nochmals verbessert. >> mehr
Freiburg biomimetics experts develop bio-inspired shading systems for buildings
Flectofold follows Flectofin. Inspired by the water wheel they deeoped a novel facade shading system for buildings >> more