Geschrieben in Allgemein, YouTube am 15. Februar 2019 Kommentare deaktiviert für BionicCobot
Nach dem Vorbild des menschlichen Arms wurde ein pneumatischer Leichtbauroboter entwickelt, der frei beweglich und intuitiv bedienbar ist. >> mehr
Geschrieben in Allgemein, Artikel / Buch, YouTube am 20. Januar 2019 Kommentare deaktiviert für Orobot – vom Fossil zum Roboter
Forscher der Humboldt-Universität zu Berlin (HU) und der Ècole Polytechnique Fédérale de Lausanne (EPFL) haben die Bewegung des Schlüsselfossils Orobates pabsti für das Verständnis der Evolution der Landwirbeltiere erforscht. Die Ergebnisse der Simulationsstudie und des Roboter-Nachbaus wurden in der Fachzeitschrift Nature veröffentlicht. >> Originalpublikation
Geschrieben in Allgemein, YouTube am 24. April 2018 Kommentare deaktiviert für Echolot der Flughunde
Nilflughunde verwenden bei ihrer Echolot-Technik den Doppelklick >> Video
Geschrieben in Allgemein, YouTube am 29. Mai 2017 Kommentare deaktiviert für FMF-Imagefilm
Wir denken das Undenkbare … und machen das Unmögliche möglich! Imagefim des Freiburger Materialforschungszentrum >>herunterladen
Geschrieben in Allgemein, YouTube am 28. September 2016 Kommentare deaktiviert für Selbst-heilender Beton
Geschrieben in Allgemein, YouTube am 26. September 2016 Kommentare deaktiviert für Gecko-inspired Gripper
A new grasping method for convex objects, using almost exclusively shear forces, is presented by scientists from the Standford University. >> publication
Geschrieben in Allgemein, YouTube am 2. März 2016 Kommentare deaktiviert für Gibt es Wirbel in festen Körpern?
Geschrieben in Allgemein, YouTube am 8. Juli 2015 Kommentare deaktiviert für Mattheck & Co. über die Bachkiesel
Geschrieben in Allgemein, YouTube am 13. Mai 2015 Kommentare deaktiviert für Self-Healing Materials @ YouTube
SHeMat “Self-Healing Materials: from Concepts to Market“ is a Fraunhofer UMSICHT coordinated Marie Curie Initial Training Network funded within the 7th Framework Programme of the EU, involving 9 partners from 6 different countries and 4 associated partners from the private sector. >> SHeMat-website
Geschrieben in Tipp des Monats, YouTube am 29. November 2014 Kommentare deaktiviert für Tipp des Monats 12/2014
Beilstein TV presents the biomimetics research project “Plant movements as concept generators for biomimetic materials and structures ” carried out in the group of Prof. Dr. Thomas Speck (University of Freiburg, Germany) >>Video (5:03 min)