Geschrieben in Allgemein, Medien, Veranstaltungen am 20. Februar 2022 Kommentare deaktiviert für BioMedien @ ZKM Karlsruhe
BioMedien – Das Zeitalter der Medien mit lebensähnlichem Verhalten ist eine Ausstellung im Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe vom 18.12.2021 – 28.08.2022. Die Ausstellung befasst sich mit den Fragen nach den Formen des Zusammenlebens zwischen organischen und künstlichen Lebensformen.
Geschrieben in Tipp des Monats, Veranstaltungen am 30. Januar 2020 Kommentare deaktiviert für Ideenforum Bionicum @ Nürnberg
Das Bionicum, ein beliebter Lernort imTiergarten Nürnberg, veranstaltet am 13. Februar 2020 eine Veranstaltung für Schüler*innen und alle an der Bionik Interessierten. >>Anmeldung
Geschrieben in Allgemein, Ausstellungen, Veranstaltungen am 1. Oktober 2019 Kommentare deaktiviert für Baubionik @ WaldHaus Freiburg
baubionik – biologie beflügelt architektur Die Ausstellung findet vom 10.10.2019 bis 22.03.2020 im WaldHaus Freiburg,Wonnhaldestraße 6, 79100 Freiburg statt. Dazu gibt es ein Begleitprogramm mit Vorträgen im WaldHaus und Führungen durch den Botanischen Garten Freiburg. >> Programm
Geschrieben in Allgemein, Medien, Veranstaltungen am 19. Juni 2019 Kommentare deaktiviert für Bionik @ Teleakademie
Prof. Dr. Thomas Speck (Universität Freiburg) hält einen Vortrag zum Thema „Bionik: 3,8 Milliarden Jahren Evolution als Ideengeber für Technik und Architektur des 21. Jahrhunderts“. Dieser Vortrag findet am Dienstag, 25.06.2019 ab 19:00 im Hörsaal Zoologie der Universität Freiburg, Hauptstr. 1 statt und wird vom SWR für die Teleakademie aufgezeichnet. >>mehr
Geschrieben in Allgemein, Veranstaltungen am 5. Mai 2019 Kommentare deaktiviert für Bionik-Kongress @ Mannheim
4. Bionik-Kongress Baden-Württemberg Entwickeln im Sinne der Natur Bionik in Baden-Württembergischen Anwendungen 06. Mai 2019 an der HOCHSCHULE MANNHEIM 07. Mai 2019 im JOHN DEERE FORUM, Mannheim >>Website
Geschrieben in Allgemein, Bildung, Veranstaltungen am 5. April 2019 Kommentare deaktiviert für Vorbild Natur @ ETH Zürich
Lebende Materialsysteme können sich an ihre Umgebung anpassen und daraus saubere Energie ernten. Sie zeigen viele lebensähnliche Eigenschaften … Prof. Dr. Thomas Speck (Universität Freiburg) hält im Rahmen einer Veranstaltung der ETH Zürich (Schweiz) einen Vortrag mit dem Titel „Schlauchboote, die sich selbst reparieren“. Der Vortrag findet am Sonntag, 7. April 2019 von 12:00 – […]
Geschrieben in Allgemein, Ausstellungen, Veranstaltungen am 1. Februar 2019 Kommentare deaktiviert für Ideenforum @ Bionicum (Nürnberg)
Das Bionicum im Tierpark Nürnberg lädt am 14. Februar 2019 zu einem Ideenforum passend zur neuen Sonderausstellung „Ganz schön eklig!“ ein. >>mehr
Geschrieben in Allgemein, Veranstaltungen am 12. November 2018 Kommentare deaktiviert für Ringvorlesung Nachhaltigkeit
Die interdisziplinäre Ringvorlesung „Sustainability Talks 2018/19“ findet an der Universität Freiburg jeweils donnerstags ab 17:30 Uhr in der Technischen Fakultät statt. >> Programm
Geschrieben in Allgemein, Veranstaltungen am 6. April 2017 Kommentare deaktiviert für Erdbebensichere Gebäude
Anlässlich seines Vortrags beim Bionicum in Nürnberg zum Thema „Vom Mammutbaum zu erdbebensicheren Gebäuden“ gab Dr. Georg Bauer (PBG, Universität Freiburg) ein Interview, das unter folgendem Link nachgelesen werden kann. >>lesen
Geschrieben in Allgemein, Veranstaltungen am 21. September 2016 Kommentare deaktiviert für Biomimetics Lecture 2016
Donnerstag, den 22.09.2016, ab 17:15 Uhr Kursraum 09, Biologie II/III, Schänzlestr. 1, 79104 Freiburg Prof. Dr. Thomas Speck (Sprecher Kompetenznetz Biomimetik, Botanischer Garten, Universität Freiburg) Begrüßung Prof. Dr. Markus Milwich (Hochschule Reutlingen) Faserbasierte und textile Techniken für die Biomimetik >> mehr