Geschrieben in Allgemein, Konferenzen am 20. November 2018 Kommentare deaktiviert für EUROMAT 2019 @ Stockholm
A session on „Bio-inspired Materials“ will be organized by Thomas Speck, Georg Bold and Marc Thielen (University of Freiburg) in the framework of the conference Euromat 2019 in Stockholm. Deadline for abstract submission, January 31, 2019. >> Website Euromat / >> Website Session
Geschrieben in Allgemein, Konferenzen am 9. Oktober 2018 Kommentare deaktiviert für „Funktionsmorphologie und Bionik“
Das 60. Phylogenetisches Symposium 2018 wird vom 23. bis zum 25. November in Tübingen stattfinden. Das Thema des diesjährigen Symposiums ist „Funktionsmorphologie und Bionik“. >>Website und Programm
Geschrieben in Allgemein, Konferenzen am 2. Oktober 2018 Kommentare deaktiviert für 9. Bionik-Kongress
Der Kongress „Bionik: Patente aus der Natur“ findet am 26.10. und 27.10.2018 an der Hochschule Bremen statt. >> Anmeldung und Website
Geschrieben in Allgemein, Konferenzen am 25. September 2018 Kommentare deaktiviert für Self-Healing Polymers
The two-day conference „Self-Healing Polymers“ will explore the fast-emerging world of polymeric materials designed to detect damage and repair themselves without human intervention. The event will be held at the Hilton Kensington in London, UK on 8-9 October 2018. Website
Geschrieben in Allgemein, Konferenzen am 15. März 2017 Kommentare deaktiviert für LehrForum Bionik @ Leipzig
Das LehrForum Bionik findet am 4. und 5. Mai 2017 in Leipzig statt. Ziele der Veranstaltung sind Information durch Vorträge, Austausch und Weiterentwicklung von Arbeitsmethoden und -mitteln sowie Vernetzung für gemeinsame Aktivitäten. >>Programm
Geschrieben in Allgemein, Konferenzen am 15. Februar 2016 Kommentare deaktiviert für Euro Bio-inspired
The conference program of Euro Bio-inspired will comprise several invited plenary lectures as well as oral and poster presentations. Furthermore, a session related to the priority program 1420 (Biomimetic Materials Research: Functionality by Hierarchical Structuring of Materials) of the Deutsche Forschungsgemeinschaft will be included. Moreover, the conference will accommodate a Winter School of the Priority […]
Geschrieben in Allgemein, Konferenzen am 10. Februar 2016 Kommentare deaktiviert für Ideenforum Bionicum 2016
Die Vorträge des Ideenforums 2016 spannen den Bogen von der sozio-technischen Interaktion zwischen Mensch und Roboter über die interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen Biologie, Ingenieurtechnik und Unternehmen bis hin zur Frage, wie natürliche und technische Optimierungsprozesse ablaufen. >>mehr Bionik-Veranstaltungen
Geschrieben in Allgemein, Konferenzen am 9. Februar 2016 Kommentare deaktiviert für 2016 Gordon Research Conference
Vom 31. Januar bis zum 05. Februar 2016 fand im Four Points Sheraton in Ventura (Kalifonien) “The 2016 Gordon Research Conference on Multifunctional Materials and Structures: Science of Autonomic, Adaptive and Self-Sustaining Systems” statt. Im Rahmen der ersten Gordon Research Conference zu dieser Thematik, die hervorragend von den beiden Chairpersons Prof. B.-L. („Les“) Lee (Johns […]
Geschrieben in Allgemein, Konferenzen, Veranstaltungen am 7. Januar 2016 Kommentare deaktiviert für SFB/TRR 141 CONFERENCE 2015
Am 12. und 13.11.2015 fand im Museum am Löwentor, Stuttgart, die 1. Internationale Konferenz des SFB/TRR 141 mit Beiträgen desr Transregio-Mitglieder und geladenen Gästen statt. Wissenschaftler hielten Vorträge zu folgenden Themengebieten: Modeling and simulation Manfred Bischoff | Universität Stuttgart, Institute for Structural Mechanics Wolfgang Ehlers | Universität Stuttgart, Institute of Applied Mechanics Oliver Röhrle | […]
Geschrieben in Allgemein, Konferenzen am 16. September 2014 Kommentare deaktiviert für Bionik @ GDNÄ
Zugeschaut und nachgebaut: Bionik – die Natur macht’s vor Auf der 128. Versammlung der GDNÄ (Gesellschaft Deutscher Naturforscher und Ärzte e.V.) wurde am Samstag, 13.09.2014 die Bionik vorgestellt. Vorträge in dieser Sitzung: Thomas Speck: Von der Klette zum Klettverschluss Thomas Scheibel: Vom Spinnennetz zur High-Tech-Faser Carolin Körner: Das ist ja ganz und gar auxetisch