• Home
  • Bionik
  • Olga Speck
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum & Disclaimer
Feeds
Artikel
Kommentare

Kaktus des Jahres 2022: C. bigelovii

3. Januar 2022 von OS

Kaktus des Jahres 2022 ist der Teddybärkaktus Cylindropuntia bigelovii. Sein englischer Trivialname „Golden-spined Jumping Cholla“ bezieht sich auf die bedornter Sprossglieder, die sich leicht von der Pflanze lösen und im Fell von vorbeistreifenden Tieren hängen bleiben.

Mylo et al. haben 2021 eine vergleichende Studie von Opuntia ficus-indica (Feigenkaktus) and Cylindropuntia bigelovii (Teddybärkaktus) veröffentlicht. Sie untersuchten die Morphologie und Anatomie sowie die mechanischen Eigenschaften der verschiedenen Gewebe an den Verbindungsstellen der Sprossglieder. Die endständigen Sprossglieder von C. bigelovii fallen schon bei der geringsten Berührung ab oder wurzeln im Erdreich (vegetative Vermehrung). Sprossglieder von älteren O. ficus-indica Pflanzen fallen nicht so leicht ab; sie vermehren sich über Früchte. Opuntia ficus-indica war Kaktus des Jahres 2019.

Geschrieben in Allgemein | 0 Kommentare

Comments are closed.

  • Präsentiert vom

  • Kompetenznetz Biomimetik

    • Über uns
    • Portfolio
    • Kontakt
    • Olga Speck
  • Neueste Beiträge

    • Metastudie zur Bionik
    • Postdoc @ McGill University
    • Bionik to the Future @ Nürnberg
    • Anthropozän @ Schloss Rosenstein
    • BioMedien @ ZKM Karlsruhe
  • Kategorien

    • Allgemein
    • Artikel / Buch
    • Ausschreibung
    • Ausstellungen
    • Auszeichnungen
    • Bildung
    • Irrtümer in der Bionik
    • Jobs
    • Konferenzen
    • Medien
    • Tipp des Monats
    • Veranstaltungen
    • YouTube
  • Gefördert vom

    Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg

BIONIK-BLOG.de © 2022 Alle Rechte vorbehalten.

MistyLook made free by Web Hosting Bluebook
Übersetzung von Fabian Künzel


Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKErfahre mehr